top of page
Kontrast_edited_edited.jpg
Führung

Lebensurbils%20Muster4_edited_edited.png
Rote_Linie_2.JPG

Zentrale Aufgabe der Führung ist es, eine Richtung vorzugeben

Zentrale Aufgabe der Führung ist es, eine Richtung vorzugeben. Diese Richtung meint kein konkretes Ziel, sondern eine glaubwürdige Vision im strategischen Sinn, die Orientierung gibt, Möglichkeiten und Chancen aufzeigt und mit Leitgedanken und Leitbildern die gemeinsam zu verfolgende Mission beschreibt. In diesem Sinn arbeitet Führung nicht im System, sondern am System, fokussiert sich nicht auf das Einhalten von Regeln, sondern auf das Gestalten von Regeln, fragt weniger danach, wie etwas zu tun ist, sondern danach, was zu tun ist. Der Blick der Führung richtet sich einerseits auf das operative Geschäft, das gewährleistet und optimiert werden muss, andererseits nach außen in das Unternehmensumfeld und den relevanten Markt des Unternehmens, um entscheidende Entwicklungen frühzeitig erkennen und auf sie reagieren zu können. Echte Führung kümmert sich um den Zusammenhalt im System, ist in der Lage, unterschiedliche Sichtweisen und Anschauungen zu integrieren und wichtige Bedürfnisse zu erkennen, wodurch die Dinge im Gleichgewicht gehalten werden und es der Führungskraft möglich wird, Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Erfolgreiche Führung ist mutig, geht Probleme kreativ an und setzt ihre Macht dort ein, wo es notwendig ist, ohne sich dafür zu entschuldigen.


Schlussendlich stellt sich aber immer die Frage, ob es in der Führungsrolle gelingt, trotz Einfluss und Macht noch zwischen System und Funktion unterscheiden zu können?

© Christoph Paul Stock | Wien | 2025 | All rights reserved!
lebensurbild_begriffswolke_6.png
bottom of page