top of page
Kontrast_edited_edited.jpg
Lebensurbils%20Muster4_edited_edited.png

DATENSCHUTZ

 

Diese Datenschutzerklärung (Fassung vom 01.05.2024) wurde verfasst, um gemäß den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG) 2003 zu erläutern, wie auf dieser Webseite Informationen gesammelt und Daten verwendet werden. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage der angeführten gesetzlichen Bestimmungen.

Automatische Datenspeicherung

 

Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Der Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) speichert automatisch folgende Daten

  • IP-Adresse oder Hostname

  • den verwendeten Browser

  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit

  • aufgerufene Seiten der Webseite

  • Spracheinstellungen und Betriebssystem

  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)

  • ISP (Internet Service Provider)

 

in Webserver-Logfiles.

 

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Daten werden vom Betreiber dieser Internetseite nicht weiter gegeben. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Cookies

 

Diese Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden genutzt, um Angebote nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies ermöglichen es, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Wie und ob Cookies verwendet werden sollen, entscheiden Sie selbst. Sie haben immer die Möglichkeit, Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, aber alle anderen Cookies zulassen.

 

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern oder löschen wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden.

Im Browser Microsoft Edge gehen Sie z.B. unter den „Einstellungen“ auf „Datenschutz und Sicherheit“ und wählen Sie dort unter „Cookies“ folgende Optionen aus:

 

  • Alle Cookies blockieren

  • Nur Cookies von Drittanbietern blockieren

  • Keine Cookies blockieren

Datenspeicherung
Datenschutz
Cookies
Cookies Einstellungen im Browser von Microsoft Edge
Persönliche Daten
Rechliches
Rechte laut DSGVO
Verschlüsselung
Google Maps
Google Fonts
LinkedIn
Haftung für Links
Haftung für Inhalte
Urheberrecht

Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Speicherung persönlicher Daten

 

Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Ihre persönlichen Daten werden somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern genutzt, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Ihre persönlichen Daten werden ohne Zustimmung nicht weiter gegeben.

Die Daten, die auf dieser Webseite eigegeben werden, sind bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gespeichert. Die Webseite selbst ist bei World4You Internet Service GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz gehostet. Die mit diesen beiden Unternehmen abgeschlossenen Vereinbarungen sind auf Anfrage verfügbar.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

 

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

 

  • Auskunft

  • Löschung der Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Übertragbarkeit der Daten

  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

  • Einschränkung

 

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

TLS-Verschlüsselung mit https

 

Auf dieser Webseite wird https verwendet, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet kann der Schutz vertraulicher Daten sichergestellt werden. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil der Internetadresse.

Google Maps Datenschutzerklärung

 

Auf der Webseite wird Google Maps der Firma Google Inc. (Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000) verwendet. Mit Google Maps können Standorte besser angezeigt werden. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und auf den Google-Servern gespeichert.

 

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts

 

Diese Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen, kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung der Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

 

Diese Webseite bindet Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Webseite hat keinen Zugriff auf diese Daten.

LinkedIn Datenschutzerklärung

 

Diese Webseite nutzt Social-Plug-ins des Social-Media-Netzwerks LinkedIn, der Firma LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei den Social-Plug-ins kann es sich um Feeds, das Teilen von Inhalten oder um die Verlinkung zu LinkedIn-Seite des Betreibers dieser Webseite handeln. Die Social-Plug-ins sind eindeutig mit dem bekannten LinkedIn-Logo gekennzeichnet und erlauben beispielsweise interessante Inhalte direkt über diese Webseite zu teilen. Für den Europäischen Wirtschaftsraum und die Schweiz ist die Firma LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place in Dublin für die Datenverarbeitung verantwortlich.

Durch die Einbettung solcher Plug-ins können Daten an LinkedIn versandt, gespeichert und dort verarbeitet werden.

 

Nur durch die bloße Einbindung der Social-Plug-ins speichert LinkedIn keine persönlichen Daten. LinkedIn nennt diese Daten, die durch Plug-ins generiert werden, passive Impressionen. Wenn Sie aber auf ein Social-Plug-in klicken, um beispielsweise die Inhalte dieser Weseite zu teilen, speichert die Plattform personenbezogene Daten als sogenannte „aktive Impressionen“. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein LinkedIn-Konto haben oder nicht. Falls Sie angemeldet sind, werden die erhobenen Daten Ihrem Konto zugeordnet.

Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung zu den Servern von LinkedIn her, wenn Sie mit Plug-ins dieser Webseite interagieren. So protokolliert das Unternehmen verschiedene Nutzungsdaten.

 

Sie haben jederzeit das Recht auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie auch zu löschen. In Ihrem LinkedIn-Konto können Sie Ihre Daten verwalten, ändern und löschen. Zudem können Sie von LinkedIn auch eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

RECHTLICHES

 

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) darf ich Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.


Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221110901 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

 

Es wird darauf hingewiesen, dass seitens des Betreibers der Internetseite weder eine Verpflichtung noch eine Bereitschaft besteht, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

 

Die Inhalte dieser Webseite werden ständig weiter entwickelt und es besteht das Bemühen, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider kann keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernommen werden, dies insbesondere für jene Inhalte, die seitens Dritter bereitgestellt werden oder wurden.

 

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte ich Sie umgehend um Kontaktaufnahme. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

 

Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt der Betreiber dieser Internetseite nicht verantwortlich ist. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 E-Commerce Gesetz für den Betreiber nicht, da der Betreiber keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatte und hat und ihm solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und er Links sofort entfernen würden, wenn ihm Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf dieser Website auffallen, bitte ich Sie um unmittelbare Kontaktaufnahme. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, wird der Betreiber die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte rechtlich verfolgen.

 

 

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Bildernachweis
© Christoph Paul Stock | Wien | 2025 | All rights reserved!
lebensurbild_begriffswolke_6.png
bottom of page