top of page

Ein kurzer Überblick zu den wichtigsten systemischen Fragestellungen

 

Lebensurbild%20Muster5_edited_edited.png

Gesamte Inhalte:

© Dr. Christoph Paul Stock

 

2.1 Ganzheit


Alle Teile eines Systems sind wie in einem Mobile miteinander verbunden. Ändert sich in einem Teil des Systems etwas, hat das Auswirkungen auf andere Teile des Systems. Einzelne Bewegungen übertragen sich gewissermaßen auf das Ganze. Dabei ist schwer abzuschätzen, welche Wirkungen eine Handlung oder Unterlassung tatsächlich haben wird. Wenn an den Börsen große Geschäfte mit Reis gemacht werden, ist in einem Weltmarkt schwer abzusehen, wen diese Geschäfte beeinflussen werden. Kommt es durch diese Geschäfte zu einem Verfall des Preises für Reis am Weltmarkt, ist es gut möglich, dass diese Entwicklung eine Gruppe von Reisbauern in einer bestimmten Region Indiens, in der die Ernte von Haus aus schon schlecht ausgefallen ist, um ihre Existenz bringt. Ähnliche Auswirkungen in einem die gesamte Weltwirtschaft betreffenden Kontext haben sich durch die Immobilienspekulationen in den Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2008 ergeben, die eine weltweite Rezession eingeleitet haben und Staaten dazu zwangen, zum Teil weltweit agierende Banken mit Steuergeldern zu retten.

© Christoph Paul Stock | Wien | 2025 | All rights reserved!
lebensurbild_begriffswolke_6.png
bottom of page