top of page

K O N T A K T
Ein kurzer Überblick zu den wichtigsten systemischen Fragestellungen

Gesamte Inhalte:
© Dr. Christoph Paul Stock
KAPITEL 3: HANDELN IN SYSTEMEN HOHER KOMPLEXITÄT
Systeme können Zustände annehmen, welche das Erreichen geplanter Ziele erschweren, unmöglich machen oder zumindest konterkarieren. In Systemen können Eigendynamiken entstehen, die absolut unerwünschte Folgen mit sich bringen.[1] Aus diesem Grund sollte man auf gewisse Faktoren achten, die sich aus der Systemtheorie ableiten lassen und die Systementwicklung in entscheidendem Ausmaß beeinflussen.
[1] Vgl. bei: MALIK, F.: Strategie des Managements komplexer Systeme, 9. Auflage, Haupt Verlag, Bern/Stuttgart/Wien, 2006, S. 191 f
bottom of page